Das Leipziger Neuseenland hat sich von einer einstigen Braunkohle-Tagebaulandschaft in ein faszinierendes Paradies für Wassersportler, Naturliebhaber und Erholungssuchende verwandelt. Nur einen Katzensprung von der pulsierenden Metropole Leipzig entfernt, locken zahlreiche Seen mit kristallklarem Wasser, einladenden Stränden und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Pack deine Badesachen, schnür deine Wanderschuhe oder sattel dein Fahrrad – wir stellen dir fünf beliebte Ziele für einen unvergesslichen Tagesausflug ins Leipziger Neuseenland vor.
1. Der Cospudener See: Leipzigs Badewanne mit Urlaubsflair
Der „Cossi“, wie ihn die Leipziger liebevoll nennen, ist zweifellos einer der beliebtesten Seen im Neuseenland und das aus gutem Grund. Mit seinen feinen Sandstränden, der weitläufigen Uferpromenade und dem türkisblauen Wasser versprüht er echtes Urlaubsfeeling. Hier kannst du entspannt in der Sonne liegen, im erfrischenden Nass baden, Beachvolleyball spielen oder dich beim Stand-Up-Paddling versuchen.
Ein besonderes Highlight ist der Hafen Zöbigker mit seiner maritimen Atmosphäre, zahlreichen Restaurants und Cafés. Von hier aus starten auch Rundfahrten mit dem Fahrgastschiff „MS Cospuden“. Für Aktivurlauber bietet der rund 11 Kilometer lange Uferweg ideale Bedingungen zum Radfahren, Inlineskaten oder Spazierengehen. Kunstliebhaber sollten unbedingt einen Abstecher zum Kunstboulevard unternehmen, wo Skulpturen und Installationen die Landschaft bereichern.
2. Der Markkleeberger See: Action und Abenteuer für Wasserratten
Wer es etwas actionreicher mag, ist am Markkleeberger See genau richtig. Hier befindet sich mit dem Kanupark Markkleeberg eine der modernsten Wildwasseranlagen Europas. Auch wenn du dich nicht selbst in die reißenden Fluten stürzen möchtest, ist es faszinierend, den Kanuten und Raftingbooten bei ihren waghalsigen Manövern zuzusehen.
Der See selbst bietet aber auch zahlreiche Möglichkeiten für sanftere Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen und Kanufahren. Entlang des Ufers finden sich mehrere Badestrände, darunter der beliebte Südstrand mit seinem feinen Sand und den vielfältigen Freizeitangeboten. Ein weiteres Highlight ist der Aussichtsturm am Störmthaler Kanal, von dem aus du einen fantastischen Panoramablick über das gesamte Neuseenland genießen kannst.
3. Der Störmthaler See: Wo Kultur auf Natur trifft
Der Störmthaler See ist der größte See im Leipziger Neuseenland und besticht durch seine Weitläufigkeit und die gelungene Verbindung von Natur und Kultur. Hier befindet sich mit dem VINETA – Das schwimmende Dorf ein einzigartiges Kunstprojekt, das an das durch den Braunkohleabbau verschwundene Dorf Magdeborn erinnert. Regelmäßige Veranstaltungen und Konzerte finden auf der schwimmenden Insel statt und ziehen Besucher aus nah und fern an.
Rund um den See laden zahlreiche Rad- und Wanderwege zur Erkundung der abwechslungsreichen Landschaft ein. Badebuchten und kleine Strände bieten Möglichkeiten zur Erfrischung. Wassersportler finden hier ideale Bedingungen zum Segeln und Windsurfen. Ein besonderer Tipp ist ein Besuch des Solarparks am Störmthaler See, der auf eindrucksvolle Weise zeigt, wie sich ehemalige Industrieflächen in grüne Energiezentren verwandeln können.
4. Der Hainer See: Idyllische Ruhe und sanfter Tourismus
Wer dem Trubel der größeren Seen entfliehen möchte, findet am Hainer See eine Oase der Ruhe. Dieser etwas kleinere See besticht durch seine idyllische Lage und den sanften Tourismus. Hier kannst du entspannt am Ufer spazieren gehen, die unberührte Natur genießen oder eine gemütliche Radtour entlang des Seeufers unternehmen.
Der Hainer See ist ein beliebtes Ziel für Angler und Naturliebhaber. An einigen Stellen gibt es Bademöglichkeiten, die jedoch weniger frequentiert sind als an den größeren Seen. Die umliegenden Wälder laden zu erholsamen Spaziergängen ein. Hier kannst du die Seele baumeln lassen und die Stille der Natur genießen.
5. Der Kulkwitzer See: Der „Kulki“ – Tauchparadies mit Geschichte
Der Kulkwitzer See, von den Leipzigern liebevoll „Kulki“ genannt, hat eine besondere Geschichte als ehemaliger Tagebau. Heute ist er ein beliebtes Ziel für Taucher aus ganz Deutschland. Das klare Wasser und die interessanten Unterwasserstrukturen, darunter versunkene Bagger und Vegetation, machen ihn zu einem faszinierenden Revier für Unterwassererkundungen.
Aber auch oberhalb der Wasseroberfläche hat der „Kulki“ einiges zu bieten. Rund um den See gibt es Badestrände, Liegewiesen und Möglichkeiten zum Grillen. Der Uferweg lädt zum Radfahren und Spazierengehen ein. Ein besonderes Highlight ist das Strandbad Markranstädt mit seinem feinen Sandstrand und den vielfältigen Freizeitangeboten. Der Kulkwitzer See ist eine gelungene Mischung aus Industriegeschichte und moderner Freizeitnutzung.
Das Leipziger Neuseenland ist ein wahres Juwel vor den Toren der Stadt und bietet für jeden Geschmack das passende Ausflugsziel. Ob du dich nach Action und Wassersport sehnst, die Ruhe der Natur genießen möchtest oder kulturelle Highlights entdecken willst – die Seen rund um Leipzig laden zu unvergesslichen Tagesausflügen ein und zeigen auf beeindruckende Weise, wie sich eine ehemalige Industrielandschaft zu einem lebendigen und attraktiven Erholungsgebiet entwickelt hat.
Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.