Zum Inhalt springen

Ein Löffel Portugal: 10 unwiderstehliche Suppen, die deine Seele wärmen

Portugal, das Land der atemberaubenden Küsten, der melancholischen Fado-Klänge und natürlich – des fantastischen Essens! Während viele sofort an knusprigen Fisch und cremige Pastéis de Nata denken, hat die portugiesische Küche auch eine beeindruckende Vielfalt an Suppen zu bieten. Diese herzhaften und oft überraschend einfachen Gerichte sind das Herzstück vieler Mahlzeiten und spiegeln die reiche Geschichte und die regionalen Besonderheiten des Landes wider. Also, tauchen wir ein in die Welt der portugiesischen Suppen und entdecken 10 unwiderstehliche Varianten, die garantiert deine Geschmacksknospen verwöhnen werden!

1. Caldo Verde: Der grüne Klassiker aus dem Norden

Beginnen wir mit einem absoluten Muss: dem Caldo Verde. Diese „grüne Brühe“ stammt ursprünglich aus der Region Minho im Norden Portugals und ist heute ein Nationalgericht. Die Basis bilden cremig gekochte und pürierte Kartoffeln, verfeinert mit Olivenöl, Knoblauch und dünn geschnittenem Grünkohl (couve-galega). Traditionell wird sie mit einer Scheibe deftiger Chorizo serviert, die ihr ein würziges Aroma verleiht. Ein einfacher, aber unglaublich sättigender und wärmender Genuss, der besonders in den kühleren Monaten beliebt ist.

2. Sopa de Cação: Samtige Gaumenfreude mit Hundshai

Wer es etwas ungewöhnlicher mag, sollte die Sopa de Cação probieren. Diese samtige Suppe wird aus Hundshai (cação) zubereitet, einem Fisch mit festem, weißem Fleisch. Die Brühe wird oft mit Knoblauch, Koriander und einem Schuss Essig verfeinert, was ihr eine angenehme Säure verleiht. Typischerweise wird geröstetes Brot oder broa (portugiesisches Maisbrot) dazu gereicht. Eine überraschend delikate und nahrhafte Suppe, die vor allem in der Region Alentejo geschätzt wird.

3. Canja de Galinha: Portugiesische Hühnerbrühe als Allheilmittel

Die Canja de Galinha ist die portugiesische Antwort auf Omas Hühnerbrühe – ein echtes Hausmittel bei Erkältungen und Unwohlsein. Diese leichte und bekömmliche Suppe besteht aus einer klaren Hühnerbrühe mit zerkleinertem Hühnerfleisch und Reis oder kleinen Nudeln. Oft wird sie mit frischer Minze verfeinert, die ihr eine besondere Note verleiht. Canja ist mehr als nur eine Suppe; sie ist ein Stück portugiesische Seele und ein Ausdruck von Fürsorge.

4. Sopa de Legumes: Die vielseitige Gemüsesuppe

Wie in vielen anderen Küchen gibt es auch in Portugal eine Vielzahl an Gemüsesuppen (Sopa de Legumes). Die Zutaten variieren je nach Saison und Region, aber typischerweise finden sich Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln, Kürbis, grüne Bohnen und Kohl in dieser herzhaften Suppe wieder. Oft wird sie püriert oder stückig serviert und mit einem Schuss Olivenöl und frischen Kräutern verfeinert. Eine gesunde und sättigende Option für jeden Tag.

5. Sopa de Tomate com Ovo: Einfach, aber raffiniert

Die Sopa de Tomate com Ovo ist ein Beweis dafür, dass einfache Zutaten zu einem köstlichen Gericht kombiniert werden können. Diese Tomatensuppe wird mit Zwiebeln, Knoblauch und Olivenöl zubereitet und oft mit einem pochierten oder aufgeschlagenen Ei serviert, das der Suppe eine cremige Textur und zusätzlichen Geschmack verleiht. Gewürzt wird meist nur mit Salz, Pfeffer und vielleicht etwas Oregano oder Basilikum. Ein unkompliziertes Gericht, das sowohl warm als auch lauwarm ein Genuss ist.

6. Sopa de Feijão: Herzhafte Bohnensuppe in vielen Variationen

Bohnensuppen (Sopa de Feijão) sind in Portugal sehr beliebt und kommen in zahlreichen regionalen Variationen vor. Ob mit weißen Bohnen, roten Bohnen oder grünen Bohnen, oft werden sie mit Gemüse, Fleischresten oder Würstchen wie Chorizo angereichert. Diese deftigen Suppen sind besonders sättigend und ein echtes Soulfood an kalten Tagen.

7. Açorda à Alentejana: Brotsuppe mal anders

Die Açorda à Alentejana ist eine ganz besondere Art von Suppe, die vor allem in der Region Alentejo bekannt ist. Die Basis bildet altbackenes Brot, das in einer Brühe aus Knoblauch, Koriander, Olivenöl und Wasser eingeweicht wird. Oft wird ein pochiertes Ei hinzugefügt, das sich cremig in die Suppe einrührt. Obwohl sie auf den ersten Blick einfach erscheint, ist die Açorda überraschend aromatisch und sättigend.

8. Sopa de Ervilhas: Süße Verführung mit Erbsen

Die Sopa de Ervilhas ist eine cremige Erbsensuppe, die oft mit Speck oder Schinken verfeinert wird. Die Süße der Erbsen harmoniert wunderbar mit dem salzigen Fleisch. Manchmal wird auch etwas Sahne oder Crème fraîche hinzugefügt, um die Suppe noch reichhaltiger zu machen. Ein echter Wohlfühlklassiker, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

9. Sopa de Abóbora: Cremige Kürbissuppe mit herbstlichem Flair

Besonders in den Herbst- und Wintermonaten ist die Sopa de Abóbora (Kürbissuppe) ein gern gesehener Gast auf den portugiesischen Tischen. Die Süße des Kürbisses wird oft durch Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze wie Ingwer oder Muskatnuss ergänzt. Ein Schuss Olivenöl und geröstete Kürbiskerne als Topping runden dieses cremige Gericht perfekt ab.

10. Sopa de Pedra: Die „Steinsuppe“ mit überraschenden Zutaten

Die Sopa de Pedra („Steinsuppe“) ist eine rustikale und legendenumwobene Suppe aus der Region Ribatejo. Der Name leitet sich von einer alten Geschichte ab, in der ein armer Mönch den Dorfbewohnern vorgaukelte, eine köstliche Suppe aus einem einfachen Stein kochen zu können. Nach und nach überzeugte er sie, Zutaten wie Bohnen, Gemüse und Fleisch beizusteuern, bis ein reichhaltiger Eintopf entstand. Obwohl heute kein Stein mehr mitgekocht wird, ist die Sopa de Pedra immer noch ein herzhafter Eintopf mit verschiedenen Bohnen, Gemüse und oft auch Schweinefleisch oder Wurst.

Die portugiesische Suppenküche ist so vielfältig und einladend wie das Land selbst. Von einfachen, aber geschmackvollen Brühen bis hin zu reichhaltigen Eintöpfen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir einen Löffel und entdecke die wärmende Welt der portugiesischen Suppen!

Kommentare sind geschlossen, aber Trackbacks und Pingbacks sind möglich.