Das Rathaus in Pegau ist ein markantes Gebäude der Renaissance in Pegau im Landkreis Leipzig in Sachsen. Es wurde 1559 nach einem Entwurf von Hieronymus…
Kommentare sind geschlossenKategorie: Technik
Moderne und alte Technik, Architektur und Baukunst.
Die ersten Zentralheizungen gab es bereits in der Antike. In römischen Thermen wurden Räume mithilfe von Warmwasser aus einem zentralen Kessel beheizt. Diese Systeme waren…
Kommentare sind geschlossenVerehrte Leserinnen und Leser, Freunde des gepflegten Wortes und Liebhaber der literarischen Spannung, wir möchten Sie heute in Kenntnis setzen, dass hier, an dieser Stelle,…
Kommentare sind geschlossenLeipzig und Umgebung haben eine lange und traditionsreiche Geschichte im Klavierbau. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert war die Region ein Zentrum der Klavierherstellung und…
Kommentare sind geschlossenLiebe Oldtimer-Enthusiasten und Freunde des gepflegten Rosthaufens, haltet eure Zündkerzen fest! Heute tauchen wir ein in ein Kapitel der Automobilgeschichte, das so abenteuerlich und unvorhersehbar…
Kommentare sind geschlossenVerehrte Leserinnen und Leser, Freunde des gepflegten Wortes und Liebhaber der literarischen Spannung, wir möchten Sie heute in Kenntnis setzen, dass hier, an dieser Stelle,…
Kommentare sind geschlossenEin Šumperák (gesprochen: „Schumperak“) ist ein Typ eines Einfamilienhauses, das in den 1960er Jahren in Tschechien und der Slowakei populär war. Sein Design wurde durch…
Kommentare sind geschlossenFreunde der gepflegten Schrauberei und alle, die schon mal versucht haben, einen Trabant mit Kaugummi und Engelsgeduld am Laufen zu halten, spitzt die Ohren! Heute…
Kommentare sind geschlossenBevor moderne Ingenieurskunst mit ihren komplexen Rohrsystemen und Kläranlagen unseren Alltag prägte, entwickelten antike Zivilisationen bereits beeindruckende Lösungen für die Beseitigung von Abwasser und die…
Kommentare sind geschlossenGründung und Entwicklung: Die Harmoniumfabrik Gustav Liebig wurde im Jahr 1862 von Gustav Liebig in Zeitz, Sachsen-Anhalt, gegründet. Das Unternehmen spezialisierte sich auf die Herstellung…
Kommentare sind geschlossenFreunde der gepflegten Schrauberei und alle, die schon einmal versucht haben, einen Trabant mit Tesafilm und gutem Willen am Laufen zu halten, aufgepasst! Heute begeben…
Kommentare sind geschlossenVerehrte Leserinnen und Leser, Freunde des gepflegten Wortes und Liebhaber der literarischen Spannung, wir möchten Sie heute in Kenntnis setzen, dass hier, an dieser Stelle,…
Kommentare sind geschlossenDie 1930er Jahre waren eine Zeit des Wandels und der Gegensätze. Während die Weltwirtschaftskrise viele Menschen in Armut stürzte, erlebte die Automobilindustrie eine Blütezeit der…
Kommentare sind geschlossen