Vergessen Sie die sterilisierten Schnellrestaurants mit ihren genormten Portionen und dem immergleichen Soundtrack! Wer in der Türkei ein einfaches, preiswertes Mittagessen sucht, taucht ein in…
Kommentare sind geschlossenKategorie: Resteessen
Der Gaumenschmaus vom Vortag bietet vielfältige Varianten neue Gerichte zu zaubern. wir erforschen die Welt der Resteessen.
Wer in Georgien weilt und sich zur Mittagszeit nach einem schnellen, unkomplizierten Happen sehnt, der begibt sich auf eine Reise in eine Welt, die unsere…
Kommentare sind geschlossen
Mittagspause in Turkmenistan: Wo Improvisation zum Hauptgang wird (und Standards ein Fremdwort sind)
Wer in Turkmenistan mittags hungrig ist und nach einer schnellen, preiswerten Mahlzeit sucht, der findet sich unweigerlich in einer Welt wieder, die den westlichen Vorstellungen…
Kommentare sind geschlossenVergessen Sie, was Sie über deutsche Kantinen wissen, und streichen Sie die Vorstellung eines standardisierten Bistros aus Ihrem Kopf. Im Libanon, besonders wenn es um…
Kommentare sind geschlossenAh, die Mittagszeit! In unseren Breitengraden verbinden wir damit meist eine Kantine mit festen Speiseplänen, das hippe Bistro mit der Tageskarte oder den Imbiss um…
Kommentare sind geschlossenWer in mitteleuropäischen Landen das Wort „Bistro“ hört, denkt an charmante kleine Lokale, vielleicht mit karierten Tischdecken, einer handverlesenen Weinkarte und einer Speisekarte, die saisonale…
Kommentare sind geschlossenIn der Welt der Kulinarik gibt es eine ungeschriebene Regel: Nichts wird verschwendet. Und nirgendwo wird diese Philosophie so liebevoll und kreativ gelebt wie in…
Kommentare sind geschlossenWer kennt es nicht? Der Grillabend war ein voller Erfolg, die Party ist vorüber, und auf dem Buffet thront noch ein kleiner Rest des köstlichen…
Kommentare sind geschlossenWer kennt das nicht? Man zaubert einen leckeren Brotaufstrich, die Grillparty ist vorbei, oder das Abendbrot ist gegessen, und da steht er: ein kleiner Rest…
Kommentare sind geschlossenWer kennt das nicht? Man hat einen wunderbaren Salat zubereitet, doch am Ende bleibt immer ein kleiner Rest übrig. Zu schade zum Wegwerfen, aber auch…
Kommentare sind geschlossenVergessen Sie Ihre Vorstellungen von Fast Food, wie Sie es kennen. Streichen Sie blitzblanke Edelstahltheken und standardisierte Menüs aus Ihrem Gedächtnis. Wenn Sie in Algerien…
Kommentare sind geschlossenWer schon einmal in Spanien war, weiß: Hier wird das Essen zelebriert. Große Familienessen, lange Mittagspausen und Tapas-Abende sind feste Rituale. Und wo viel gekocht…
Kommentare sind geschlossenWer kennt das nicht? Ein leckerer Brotaufstrich vom Vortag, ein Rest Fleischsalat vom Grillabend, und immer wieder diese kleinen Mengen, die zu schade zum Wegwerfen,…
Kommentare sind geschlossenIn der russischen Küche, geprägt von langen Wintern, der Notwendigkeit zur Vorratshaltung und einer tief verwurzelten Sparsamkeit, hat das Prinzip des „Resteessens“ eine lange und…
Kommentare sind geschlossenVergessen Sie alles, was Sie über „Mittagspause“ zu wissen glauben. Streichen Sie mental Bilder von sterilen Kantinen, minutiös geplanten Wochenmenüs oder Foodtrucks mit Designer-Wraps. Willkommen…
Kommentare sind geschlossenWer kennt das nicht? Nach einer Grillfeier, einem Familienessen oder einfach einem Abendbrot bleiben oft Reste. Besonders bei Salaten, die mit viel Liebe zubereitet wurden,…
Kommentare sind geschlossenIn der bulgarischen Küche ist Sparsamkeit nicht nur eine Tugend, sondern oft auch die Mutter kulinarischer Kreativität. Ähnlich wie in vielen traditionellen Küchen weltweit, wo…
Kommentare sind geschlossen
Das bulgarische Bistro: Wo das Mittagessen ein tägliches Abenteuer ist (und Standards ein Fremdwort)
Vergessen Sie alles, was Sie über „Bistros“, „Imbisse“ oder gar „Kantinen“ zu wissen glauben. Wenn Sie in Bulgarien das Mittagessen in einem dieser Etablissements einnehmen,…
Kommentare sind geschlossenManchmal, liebe Freunde des gepflegten Mittagstischs, sehnen wir uns doch alle nach dem Neuen, dem Unbekannten, dem – sagen wir mal – „Unstandardisierten“. Vergessen Sie…
Kommentare sind geschlossen